STV Affeltrangen

  • Vereine
    • Aktivriege
    • Männerriege
    • Damenriege
    • Frauenriege
  • Sportangebot
    • Turnverein
    • Faustball
    • Korbball Herren
    • Frauenriege
    • Damenturnverein
    • 35+
    • Korbball Damen
    • Geräteturnen
    • Mädchenriege
    • Jugendriege
    • KITU Affeltrangen
  • Kontakt

ETF-2019: Frauen-/Männer-Power

Freitag, 21 Juni 2019 von christof

Am Freitag, 21. Juni 2019 traten am 3-teiligen Vereinswettkampf Frauen/Männer ebenfalls der STV Affeltrangen mit einer starken Truppe von 19 Turnerinnen (35plus) und Turner (Männerriege) an. Sie reisten hochmotiviert an den Wettkampf und zeigten an diesem Freitagmorgen in Aarau auf dem Sportplatz Schachen einen ganz starken Wettkampf. Schlussendlich holten sie sich 27.82 Punkte und platzierten sich in einem breiten Teilnehmerfeld von 143 Vereinen auf dem hervorragenden 36. Rang.

Bereits der Beginn mit Kugelstossen/Steinheben/Steinstossen zeigten die Frauen und Männer, dass das ein ganz grosser Wettkampftag werden wird. Beim anschliessenden Fachtest Allround wäre sicherlich noch mehr drin gelegen, aber die Leistung war trotzdem überragend. Zum Abschluss wurde der Schleuderball noch in die Weite geschleudert. Auch hier zeigten die Teilnehmer eine herausragende Leistung.

Resultate:

  • 1. Wettkampf: KUG/LAP: 8.02 (4) / STH/LEP: 9.71 (7) / STS/JP: 9.32 (4)
  • 2. Wettkampf: FTA/FTA: 9.71 (18)
  • 3. Wettkampf: SB/BL: 8.95 (12)

Somit war es dann auch nicht überraschend, dass die Punktezahl sehr hoch ausfiel, und zwar mit 27.82. Mit dem Gezeigten konnten die beiden technischen Leiter mehr als zufrieden sein, und so wurde das Resultat am ETF-2019 dann anschliessend noch ausgiebig gefeiert.

Tolle Bilder können auf der Homepage von www.aarau2019.ch unter Flickr oder auf der Homepage vom www.tgtv.ch unter Anlässe nachgeschaut werden.

Download Rangliste VW Frauen Männer 3-teilig

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Frauenriege/35+, Männerriege
No Comments

Überblick der Einsatzzeiten am ETF 2019

Dienstag, 11 Juni 2019 von christof
Der STV Affeltrangen ist mit verschiedenen Gruppen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau im Einsatz. Der Überblick über die Einsatzzeiten kann auf folgender Liste eingesehen werden.
 
Freitag, 13. Juni
  • Faustball Senioren
Freitag, 14. Juni
  • Einzelturnen (Turnwettkampf, Geräteturnen K6/KH, Nationalturnen, Leichtathletik Sie&Er)
  • Faustball Herren Allgemein
Samstag, 15. Juni
  • Einzelturnen (Geräteturnen Sie&Er, Nationalturnen)
  • Vereinswettkampf Jugend; 1. Stärkeklasse
    • 09:30 Wurf, Weitsprung, Steinheben
    • 11:00 Pendelstafette
    • 12:04 Unihockey Parcour
    • 12:20 Spieltest Allround
    • 18:36 Gerätekombination
  • Korbball Herren Allgemein
  • Faustball Herren Elite
Sonntag, 16. Juni
  • Einzelturnen (Geräteturnen K7)
  • Faustball Herren Elite
Freitag, 21. Juni
  • Vereinswettkampf Frauen/Männer 35+; 3. Stärkeklasse
    • 09:12 Steinheben / Kugelstossen / Steinstossen
    • 10:30 Fachtest Allround
    • 11:33 Schleuderball
  • Vereinswettkampf Aktive DTV; 3. Stärkeklasse
    • 08:12 Kugelstossen
    • 08:24 Schulstufenbarren
    • 09:48 Fachtest Korbball
    • 09:54 Team Aerobic
    • 11:30 Fachtest Allround
  • Vereinswettkampf Aktive TV; 1. Stärkeklasse
    • 12:42 Wurf / Fachtest Allround
    • 12:54 Sprung
    • 14:30 Fachtest Korbball
    • 14:36 Barren
    • 16:18 Pendelstafette / Steinheben
    • 16:30 Schaukelringe
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktivriege, Damenriege, Faustball, Frauenriege/35+, Geräteturnen, Jugendriege, Korbball, Männerriege, STV Affeltrangen
No Comments

Männer-Ballvirtuosen

Freitag, 15 März 2019 von Andreas Steinbauer

Bereits zum x-Male nahm die Männerriege des STV Affeltrangen an der diesjährigen HTG-Volleyball-Meisterschaft teil. In den Hallen von Bettwiesen und Münchwilen zeigten die Männer, dass sie bei dieser Ballsportart ebenfalls zu den Besten gehören. Vor allem in der Kategorie B zeigten sie eine starke Leistung. Mit starker Defensive und einer dynamischen Offensive holten sie sich viele Punkt. Schlussendlich fehlte ihnen am Schluss ein wichtiger Sieg, und sie wären in die höchste Kategorie aufgestiegen. Aber auch in der Kategorie E zeigten sich die Männer von der kämpferischen Seite und holten auch dort Punkte. Schlussendlich konnten die Männer mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein, und wir werden diese sicherlich im nächsten Jahr wieder sehen.

Und nächste Jahr wird es in der Kategorie B zum Bruderkampf kommen. Der Turnverein (TV) ist aus der Kategorie A abgestiegen und aus der Kategorie C aufgestiegen. Somit kämpfen die Männer (MR) nächstes Jahr gegen eine starke Turner-Truppe. Freuen wir uns gemeinsam darauf!

Download: Rangliste Volleyball HTG 2019

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Männerriege, STV Affeltrangen
No Comments

Männer im (Sonnen-) Schnee

Sonntag, 17 Februar 2019 von Andreas Steinbauer

Skiweekend MRA

Am Wochenende vom 16. und 17. Februar 2019 genossen die Männer der beiden Riegen Affeltrangen und Märwil das gemeinsame Skiwochenende in Engelberg. Bei strahlenden Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen spulten die Männer (Ski-) Kilometer herunter. Das laufende Hallentraining der beiden Oberturner, Hanspeter und Pius, hat sich mehr als bewährt. Die sportlichen Männer sind immer noch eine sportliche Grösse für sich und bezwangen jeden noch so schwierigen Hang.

Das Skigebiet Engelberg mit dem 3000m hohen Titlis bot für alle Beteiligten etwas. Nach einem tollen Skitag genossen die Männer einen gemütlichen Abend auf dem Jochpass. Viele tolle Gespräche wurden geführt, andere unterhielten sich mit Spielkarten. Schlussendlich wurde der Abend noch in der Gadä-Bar ausgeklungen, für die einen etwas kürzer, für die anderen etwas länger. Am nächsten Tag genossen die Männer nochmals einen unvergesslichen Skitag, bevor es dann am späten Nachmittag, müde, aber überglücklich wieder in die Heimat zurück ging.

An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an Robert «Röbi» Thalmann. Er hat diesen tollen und unvergesslichen Skitag organisiert. Danke Röbi!!!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Männerriege
No Comments

Jahresversammlung 2019 der Männerriege/Faustball

Freitag, 08 Februar 2019 von Andreas Steinbauer

Der Präsident der Männerriege/Faustball des STV Affeltrangen, René Sprenger, begrüsste am Freitag Abend über 30 Mitglieder im Restaurant Frohsinn in Affeltrangen zur 87. Jahresversammlung. Wiederum konnte er und seine Vorstandsmitglieder über ein erfolgreiches Jahr 2018 berichten, und zwar in der Sparte Turnen wie auch Faustball.

Das Turnen im vergangenen Jahr stand ganz im Zeichen des Kantonalen Turnfests in Romanshorn. Dort konnte die Männerriege zusammen mit der Riege 35plus einen erfolgreichen Wettkampf bestreiten und viele, tolle Ergebnisse erzielen. Die Resultate können der News vom 30.06.2018 nachgelesen werden. Aber nicht nur im Turnen konnte die Männerriege erfolgreich auftreten, sondern auch das Volleyball-Spielen liegt ihnen im Blut. An der HTG-Meisterschaft konnten sie erfolgreich auftreten und gewannen ihre Kategorien überlegen, siehe News vom 09.03.2018. Der Oberturner, Pius Kolb, lobte zudem die tolle Zusammenarbeit mit der MR Märwil. Bereits über Jahre betreiben die beiden MR hinweg ein erfolgreiches Zusammensein und das Turnen mit diesen tollen «Kerlen» aus dem Nachbardorf macht wirklich Spass. Ein Highlight letztes Jahr war wiederum das Skiwochenende in Arosa, siehe News vom 19.02.2019. Als letztes Highlight berichtete der Oberturner noch vom speziellen Auftritt der Männerriege am Senioren-Nachmittag der Pro Senectute Thurgau in Müllheim. Die Vorführung der MR Affeltrangen kam bei den Verantwortlichen so gut an, dass die Männer aus dem Hinterthurgau die Vorführung nochmals zeigen konnten, siehe News vom 03.03.2018.

Neben den Turnen steht der Faustball zudem im Zentrum der Riege Männerriege/Faustball. Die beiden Verantwortlichen, Ramon Meile für die Aktiven, und Andreas Sprenger für die Jugend, konnten ebenfalls über viele tolle Ergebnisse berichten. Die 1. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen hat eine etwas durchzogene Feldmeistermeisterschaft 2018 hinter sich, überzeugte aber in der Halle. Mit dem hervorragenden 2. Rang konnte sie die Hallensaison 2018/2019 erfolgreich abschliessen, siehe News vom 19.01.2019. Aber auch die Jugend konnte im Feld 2018 und in der Halle 2018/2019 überzeugen. Wiederum konnten sie im Feld 2018 hervorragende Resultate erzielen und holten sich auch letztes Jahr einige Schweizer Meister Titel, siehe News vom 03.11.2018.

Erfreulicherweise konnte der Präsident, René Sprenger, keine Austritte, verzeichnen. Auf der anderen Seite konnte er fünf neue Mitglieder begrüssen. Bei der Männerriege begrüsste er Roger als neues Mitglied, bei der (Unter-) Riege Faustball begrüsste er Cédric, Corinne, Nicola und Stefan beim STV Affeltrangen. Ebenfalls ehrte der Präsident noch drei Mitglieder, die über Jahrzehnte schön bei der Männerriege/Faustball die Stange halten. Mit 30 Jahren ehrte er Roland und Paul, sogar 45 Jahre ist bereits André dabei.

Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen des Eidgenössischen Turnfests in Aarau (www.aarau2019.ch). Die Faustballer wie auch die Männerriegler werden an diesem Turnfest teilnehmen. Der Vorstand und die Verantwortlichen werden alles daran setzen, an diesem grossen Turnfest gute Resultate zu erzielen. Ein anderes Highlight ist sicherlich die Weltmeisterschaft 2019 der Faustballer in Winterthur (www.fistballmwc.com). Dieser Anlass ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil im Jahresprogramm der Riege/Männerriege Affeltrangen, und ein Besuch ist garantiert. Aber auch andere tolle Events, wie das Skiwochenende in Engelberg im Februar, die HTG-Volleyball-Meisterschaft im März, das Abend-Faustballturnier im April und auch die Abendunterhaltung im Oktober und November sind weitere Highlights im Jahreskalender 2019.

Die Männerriege/Faustball freut sich auf eine tolles 2019 und wünschte allen Mitgliedern weiterhin gute Gesundheit und eine verletzungsfreie Saison.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Faustball, Männerriege
No Comments

Tolles Fest, Tolle Leistungen

Sonntag, 01 Juli 2018 von Fabian Meier
7700 Turnerinnen und Turner, 1500 Kinder sowie über 25’000 Besucherinnen und Besucher: Das Thurgauer Kantonalturnfest in Romanshorn hat die Erwartungen der Organisatoren bei weitem übertroffen. An zwei Wochenenden wurden faire Wettkämpfe ausgetragen und am Fest blieb es friedlich. Und mittendrin der STV Affeltrangen. An beiden Wochenende zeigten die Turnerinnen und Turner herausragende Leistungen.
Angetreten waren sie in verschiedenen Disziplinen und Sportarten im Einzelturnen und bei Spielen – und dies sehr erfolgreich. So konnten insgesamt 5 Kategoriensiege gefeiert werden.
  • Faustball Allgemein
  • Faustball Senioren
  • Pirmin Kolb – Nationalturnen L2
  • This Kolb – Nationalturnen L1
  • Thomas Meier – Geräteturnen Herren

tkt-2018-2

Auch beim Vereinsturnen waren drei Vereine am Start. Die Aktivriege überzeugte dabei in der 1. Stärkeklasse mit einen Total von 27.15 und dem 12. Schlussrang.
Die Damenriege startete in der 3. Stärkeklasse und holte 26.21 Punkte und klassierte sich als drittbester TGer Verein. Die Frauen- und Männerriege starteten gemeinsam und rangierten sich im vorderen Drittel der Rangliste ihrer Kategorie.

Ob nun im Einzelwettbewerb, bei den Spielen oder beim Vereinswettkampf, die Turnerinnen und Turner zeigten herausragende Leistungen. Eine Drehung mehr, ein kraftvoller Stoss weiter, eine Hundertstel schneller, das war der STV Affeltrangen. Auf das hat der STV Affeltrangen die letzten 6 bis 9 Monate hin trainiert und die Ergebnisse waren dementsprechend. Viel zu schnell ging ein tolles Fest zu Ende. Aber wie gesagt, nach dem Fest ist vor dem Fest. Nächste Jahr ist das Eidgenössische Turnfest (ETF-2019) in Aarau (www.aarau2019.ch).

Alle Ranglisten sind unter https://www.tkt2018.ch/ranglisten/ zu finden.

tkt-2018

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktivriege, Damenriege, Frauenriege/35+, Männerriege, STV Affeltrangen
No Comments

Come on girls, Come on boys

Samstag, 30 Juni 2018 von Andreas Steinbauer

Mit einer starken Leistung überzeugte die gemischte Riege 35-Plus und die Männerriege am diesjährigen Thurgauer Kantonalturnfest (www.tkt2018.ch) in Romanshorn. Mit einem 13. Rang, von 45 gestarteten Riegen, konnten sie sicherlich sehr zufrieden sein.

Beim Schleuderball zeigten die Frauen und Männer, dass sie gut trainiert hatten. Mehrheitlich konnten die Trainingsergebnisse sogar übertroffen werden. Aber nicht von allen. Einige Männer zeigten Nerven und konnten nur mit etwas Glück Punkte für die Riege aus dem Hinterthurgau gewinnen.

Beim zweiten Wettkampfteil zeigten die Frauen und Männer Stärke. Beim Steinheben wie auch beim Kugelstossen bewiesen die Startenden eine sehr gute Leistung. Vor allem die Teilnehmenden am Wettkampfteil Steinheben konnten mit einer Note von 9.52 mehr als überzeugen.

Schlussendlich mussten die Frauen und Männer sich noch dem Fachtest Allround stellen. Hier waren die Trainings immer gut bis sehr gut verlaufen. Leider verlief der Wettkampf nicht ganz den Erwartungen der Turnerinnen und Turner. Immer wieder schlichen sich kleine Fehler ein, was ein besseres Ergebnis verunmöglichte.

Nichtdestotrotz kann die gemischte Riege der 35+/MR von STV Affeltrangen mehr als zufrieden sein. Es konnte zusammen ein toller Wettkampf bestritten werden, was anschliessend in einem tollen, fröhlichen und lustigen Abend endete.

Download
Vereinswettkampf Frauen/Männer 3. Stärkeklasse


 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Frauenriege/35+, Männerriege
No Comments

Männer ganz gross

Freitag, 09 März 2018 von Andreas Steinbauer

An der diesjährigen HTG-Volleyballmeisterschaft 2018 nahmen auch wiederum zwei Mannschaften der Männerriege des STV Affeltrangen teil. Und sie machten ihre Sache wirklich toll. In den Kategorien C und F konnten sie die Tagessiege feiern, und können somit im nächsten Jahr eine Kategorie höher antreten.

In der Vorrunde mit der einen oder anderen Niederlage im Rucksack noch etwas verhalten gestartet, spielten sie in der Rückrunde in den Hallen von Sirnach und Wängi vollends und unwiderstehlich durch. In allen Spielen gaben sie sich keine Blösse mehr und gewannen alle ihre Spiele, teilweise sehr überlegen. Mit dieser tollen Leistungen konnten sie sich in der Kategorie C und F als Tagessieger feiern lassen, gewannen zudem einen Naturalpreis und können somit im nächsten Jahr eine Kategorie höher antreten.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Männerriege
No Comments

Männer für Senioren

Samstag, 03 März 2018 von Andreas Steinbauer

Am Seniorennachmittag der Pro Senectute Thurgau in Müllheim konnte die Männerriege vom STV Affeltrangen nochmals ihre Vorführung der letztjährigen Abendunterhaltung zeigen. Die Darbietung hat den Verantwortlichen von Pro Senectute Thurgau so gut gefallen, dass sie die Männerriege für den Seniorennachmittag aufgeboten haben.

Und die Männer gaben sich natürlich keine Blösse, zeigten wiederum eine turnerische Vorführung auf höchstem Niveau und konnten die anfänglich etwas zurückhaltenden Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Thurgau begeistern. Wie nicht anders zu erwarten, mussten sie ebenfalls eine Zugabe zeigen, die bei den zahlreich erschienenen Teilnehmern ebenfalls bestens aufgenommen wurde. Mit einem tobenden Applaus konnten die Männerriege Affeltrangen die Bühne verlassen und haben nochmals gezeigt, was mit einer tollen Vorführung im hohen Alter alles möglich ist.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Männerriege
No Comments

Männer im Weiss

Montag, 19 Februar 2018 von Andreas Steinbauer

Wie auch letztes Jahr, siehe News vom 19.02.2017, genoss eine Schar von ski-begeisterten Männern der beiden Riegen Affeltrangen und Märwil ein tolles Skiwochenende. Wiederum hervorragend durch Robert Thalmann organisiert, führte der (Ski-) Weg dieses Mal die Männer nach Arosa. Am Samstag trafen sie hervorragendes Skiwetter an. Bei schönsten Wetterbedingungen und wunderbaren Schneebedingungen genossen sie den Tag in vollen Zügen. Die Übernachtung fand ebenfalls im Skigebiet statt. Auf über 2500 m.ü.M. in der Hörnlihütte trafen sich die Männer nach einem tollen Skitag gemeinsam zum Abendessen. Der Abend wurde mit tollen Gesprächen und Spielen ausgeklungen und die müden Glieder gönnten sich eine Pause.

Nach einem gemütlichen Morgenessen in der Hörnlihütte trafen die Männer am Sonntag leider stockdicken Nebel vor. Das hinderte aber den einen oder anderen Turner nicht daran, das Weiss in Grau zu bezwingen. Andere genossen einen gemütlichen Tag in der Carmenna- und/oder der Tschuggen-Hütte. Nach einem durchzogenen Wettertag trafen sich die Männer schlussendlich bei der Hörnlibahn und traten müde, aber überglücklich den Heimweg an. Ein weiteres erfolgreiches Kapitel im Zusammenspiel der beiden Vereine Affeltrangen und Märwil ist somit geschrieben worden.

An dieser Stelle nochmals ein ganz grosse Dankeschön an Robert Thalmann. Er hat das Skiwochenende der beiden Vereine wiederum tadellos und einwandfrei organisiert. Danke Dir Röbi.

Skiweekend Arosa 2018 Skiweekend 2018

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Männerriege
No Comments
  • 1
  • 2

Aktuelle Nachrichten

  • Finalrunde erreicht

    Mit einer starken Leistung qualifizierte sich d...
  • Wie die Grossen, so die Kleinen

    Am traditionellen Faustball-Klausturnier des BS...
  • Grosses Kino

    Mit 3 Siegen beendet die 2. Mannschaft des STV ...
  • Weitere, wichtige Punkte gesammelt

    Die 3. Mannschaft der Faustball-Abteilung des S...
  • Ein hartes Stück Arbeit

    Am Samstag, 30. November 2019 qualifizierte sic...
  • Sportlerehrung 2019: EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT

    Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine «Gold...
  • Erste Punkte durch die 3. Mannschaft ergattert

    In der 2. Runde der diesjährigen Hallenmeisters...
  • Ganz starker Auftritt

    Die 1. Mannschaft zeigte in der 2. Runde der Ha...
  • Starker Auftritt der 2. Mannschaft

    In der 2. Runde holte sich die 2. Mannschaft in...
  • Faustball Schnuppertraining

    ...

Kategorien

  • Aktivriege
  • Damenriege
  • Faustball
  • Frauenriege/35+
  • Geräteturnen
  • Jugendriege
  • Korbball
  • Männerriege
  • STV Affeltrangen
  • Technology
  • Uncategorized

GET A FREE QUOTE

Please fill this for and we'll get back to you as soon as possible!

STV Affeltrangen

© 2019 STV Affeltrangen

OBEN