News über den Faustballsport in Affeltrangen
Toller Beginn in die Feldsaison 2020
Am Samstag, 27.06.2020 ging es endlich los. Die Feldsaison 2020 der Sportart Faustball wurde gestartet. Das Erfolgsmodell der Integration von jungen Spieler*innen in die Aktiv-Mannschaft wird auch in diesem, etwas speziellen, Jahr weitergeführt. Die 4. Mannschaft ist diese Plattform und es zeigt sich wiederum, dass es sehr viel Spass macht, mit diesen jungen Faustballer*innen zusammenzuspielen.
Der Spielort war dieses Mal der Sportplatz in Berlingen, mit Blick auf den wunderschönen Bodensee. Die Mannschaften aus Müllheim, Eschenz und Oberhofen-Illighausen hiessen die Gegner. Der Beginn war vielversprechend. Sehr motiviert und engagiert gingen die Jungen und die Alten (Adrian und Andreas) ans Werk. Der Gegner aus Müllheim konnte in die Schranken gewiesen werden, und ein klarer Sieg mit 3:0 folgte daraus.
Ein starker Gegner aus Eschenz konnte anfänglich noch zurückgebunden werden. Anschliessen spielte der Gegner immer stärker auf und Affeltrangen fehlte die Geduld und Cleverness, um den Gegner bezwingen zu können. Ein Niederlage mit 1:2 war aber auch in dieser Situation ein grosser Erfolg, weil immer vier Jugendliche auf dem Platz standen.
Zum Schluss folgte noch die erfahrende Mannschaft aus Oberhofen-Illighausen. Auch hier wäre ein sogar zwei Sätze möglich gewesen. Aber auch hier fehlte schlussendlich die Erfahrung, um einen Satz zu gewinnen. Trotzdem bekamen die Spielerinnen und Spieler aus Affeltrangen von allen Mannschaften sehr viel Kompliment zugesprochen.
Spielresultate
Affeltrangen 4 – Müllheim 2 3:0
Affeltrangen 4 – Eschenz 1 1:2
Affeltrangen 4 – Oberhofen-Illighausen 0:3
- Veröffentlicht in Faustball
Faustball ist wieder in aller Munde
Am letzten Samstag, 20. Juni 2020 lud der STV Dozwil zum Einladungsturnier ein. Die Jugendabteilung des STV Affeltrangen folgte natürlich der Einladung, weil dies eine gute Gelegenheit war, sich für die anstehende Feldmeisterschaft 2020 vorzubereiten. Die Faustballer*innen aus Affeltrangen zeigten sich bereits von ihrer besten Seite und spielten schon auf einem sehr hohen Niveau. Eine tolle Ballabnahme führte zu einem präzisen Zuspiel, was wiederum dazu führte, dass ein kraftvoller Abschluss möglich war. Aber die Coaches sahen schon noch das eine oder andere, dass in den kommenden Wochen verbessert werden muss. Vor allem die Laufwege sind noch nicht optimal, und hier besteht sicherlich noch Potenzial.
Trotzdem konnte der STV Affeltrangen bereits reüssieren und in den beiden Kategorien U10 und U12 den Tagessieg holen. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an den STV Dozwil, die dieses Einladungsturnier spontan geplant hatten.
- Veröffentlicht in Faustball
Korbball- und Faustballsaison starten wieder
Das Warten hat ein Ende. Die Korbball-Saison geht im August 2020 weiter. Für die Durchführung der Anlässe werden entsprechende Schutzkonzepte erstellt. «Wir sind froh, können die Mannschaften wieder sportliche Ziele in den Fokus nehmen», sagt Markus Fellmann, Verantwortlicher Korbball. Die weitere Planung und Koordination erfolgen, in Absprache mit den Mannschaftsführern und Organisatoren, in den kommenden Tagen.
«Swiss Faustball» startet gesamtschweizerisch mit den nationalen und regionalen Faustball-Meisterschaften; dies Corona-bedingt in verkürzter Form (die Festlegung des Modus obliegt den jeweilig zuständigen Gremien). Der Start wurde auf den 27. Juni 2020 festgelegt. Franco Giori, Zentralpräsident von «Swiss Faustball», freut sich auf den Start. «Es ist gut, dass der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen werden darf – natürlich immer unter Berücksichtigung der gültigen Schutzmassnahmen. Zu diesem Zweck wird «Swiss Faustball» ein gesamtschweizerisch verbindliches Schutzkonzept für die Organisatoren von Spieltagen erstellen.»
Weitere Informationen können der Homepage vom Swiss Faustball (www.swissfaustball.ch) und vom Schweizerischen Turnverband (www.stv-fsg.ch) entnommen werden.
Nachwuchs = Zukunft …
… kein Nachwuchs, keine Zukunft, ohne Nachwuchs läuft nichts! Wie im privaten und beruflichen Alltag ist es im sportlichen Bereich genau dasselbe. Fehlt der Nachwuchs, ist die Geschichte unserer tollen Sportart irgendwann Geschichte. Deshalb lanciert Swiss Faustball auch im Jahr 2020 den Nachwuchsförderpreis «Für die Zukunft des Faustballs in der Schweiz» und unterstützt damit die Vereine aktiv im Auf- und Ausbau sowie der Stärkung der Nachwuchsabteilungen. Im letzten Jahr konnten zwei Thurgauer Vereine den Nachwuchsförderpreis 2019 gewinnen, Affeltrangen und Dozwil, siehe dazu die News von 18. März 2020 auf Swiss Faustball.
Eine solche Aktion, und überhaupt Nachwuchsförderung, kann Swiss Faustball nicht alleine lancieren. Swiss Faustball braucht uns, unsere Region und unsere Faustballvereine. Nur gemeinsam können wir etwas erreichen und gewinnen. Es ist wichtig, dass jeder Faustballverein in der Schweiz den Nachwuchsförderpreis 2020 kennt.
Die Idee dahinter ist, dass Swiss Faustball mit dem Faustball Nachwuchsförderpreis Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen würdigt, die sich für die Nachwuchsförderung verdient gemacht haben.
Unter dem Link Swiss Faustball / Nachwuchs / Nachwuchsförderpreis 2020 sind alle notwendigen Informationen, wie Ausschreibung, Flyer, Kriterien, Teilnahmeberechtigung und vor allem die Bewerbungsunterlagen vorliegend.
Download: Flyer Nachwuchsförderpreis 2020
- Veröffentlicht in Faustball
Weitere Entscheide gefallen
Die International Fistball Association (IFA) und die European Fistball Association (EFA) haben weitreichende Entscheidungen zu den im Jahr 2020 geplanten Weltmeisterschaften (WM) und Europameisterschaften (EM) gefällt.
Männer (Europameisterschaft)
- Die EM der Männer in Kaltern/Südtirol (Euro 2020) wird auf 2021 verschoben
- Neuer Termin: 24. – 26. Juni 2021
Frauen (Weltmeisterschaft)
- Die WM der Frauen im November in Chile ist gefährdet
- Die IFA entscheidet an ihrer nächsten Präsidiumssitzung am 6. Juni 2020 über die Durchführung bzw. eine Verschiebung auf 2021
U21 Männer (Europameisterschaft)
- Die EM U21 Männer von Ende Juli in Grieskirchen/Oberösterreich wird abgesagt
- Die nächste ordentliche EM U21 Männer findet am 6./7. August 2021 im Rahmen des Obersee Masters in Jona statt
U18 Männer + Frauen (Weltmeisterschaft)
- Die WM U18 in Grieskirchen/Oberösterreich werden auf 2021 verschoben
- Neuer Termin: 29. Juli – 1. August 2021
Weitere, ausführliche Informationen können auf www.ifa-fistball.com, www.efa-fistball.com und/oder auf www.swissfaustball.ch nachgelesen werden.
- Veröffentlicht in Faustball
Feldmeisterschaft beginnt nicht vor Anfang Juli
Wie alle Sportarten ist auch der gesamtschweizerische Faustball-Spielbetrieb von den Auswirkungen der Corona-Epidemie betroffen. Der Schweizerische Turnverband (STV) und Sport Union Schweiz (SUS) haben – wie auch vom Bundesamt für Sport (BASPO) empfohlen – alle Anlässe und Wettkämpfe bis Ende Juni 2020 ausgesetzt.
Das bedeutet für uns:
- Die Faustballmeisterschaften im Feld 2020 können in allen Ligen (inkl. Nachwuchs und Senioren) erst ab Juli beginnen.
- Der Schweizer Cup 2020 fällt ganz aus.
Der Beginn des ordentlichen Trainingsbetriebs hängt von den Vorgaben des Bundes ab. Momentan sind Trainings in Gruppen bis zum 19. April 2020 verboten. Zudem sind die meisten Sportanlagen geschlossen.
Weitere, detailliertere Informationen können der News vom STV-FSG vom 28.03.2020 entnommen werden.
#stayathome und bleibt gesund. Wir werden euch weiter auf dem Laufenden halten, sobald weitere Entscheidungen gefällt werden.
- Veröffentlicht in Faustball
Ruhige Kugel geschoben
Zum Abschluss der Hallensaison 2019/2020 traf sich die Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen nochmals gemeinsam zu einem gemütlichen Abend. Dieses Mal wagten sie sich auf die Bowling-Bahnen, und schoben (anstatt schlugen) sie die „Kugel“. Die Hallensaison 2019/2020 wurde nochmals intensiv diskutiert und die eine oder andere (Spiel-) Situation nochmals kritisch begutachtet.
Faustball Affeltrangen hat wiederum eine tolle Saison hinter sich gebracht. Die 1. Mannschaft wurde seinen Erwartungen in der 1. Liga Ostschweiz gerecht, und spielte wie geplant um den Titel mit. Schlussendlich fehlte das Quäntchen Wettkampfglück, um den Titel zu holen (siehe News1 vom 18.01.2020).
Aber auch die 2. und 3. Mannschaft spielte in der 2. Liga Thurgau gut mit. Beide Mannschaften wurden mit vielen, jungen Spieler*innen bestückt und deshalb blieben beide Mannschaften etwas unter den Erwartungen (siehe News2 und News3 vom 22.02.2020).
Die 4. Mannschaft holte sich in der 3. Liga Thurgau eine Bronzemedaille (siehe News4 vom 29.02.2020) Diese Mannschaft ist die Plattform für den Einstieg von jungen Spielern aus dem eigenen Verein und befreundeten Vereinen, in diesem Winter der FG RiWi. Ergänzt mit einer Portion Erfahrung spielte die 4. Mannschaft in der Hallensaison 2019/2020 Gross auf und holte sich schlussendlich verdientermassen eine Medaille.
Faustball Affeltrangen wünscht nun allen Spieler*innen eine gute Vorbereitungszeit auf die Feldsaison 2020, bleibt gesund und dann schlussendlich viel Erfolg und Erfüllung bei einer tollen Sportart.
- Veröffentlicht in Faustball
Versüsster Abschluss der Hallensaison
Zum Abschluss der Hallensaison 2019/2020 nahm die Jugend-Faustballabteilung noch am traditionellen Schoggi-Turnier in Seuzach teil. In allen Kategorien, von U10 bis U16, waren sie vertreten und zeigten zum Abschluss nochmals tollen Faustball-Sport. In der Kategorie U10 verpassten sie ganz knapp den Turniersieg, und wurden hervorragender Zweiter. In der Kategorie U12 blieben sie leider unter den Erwartungen, was schlussendlich den guten 6. Schlussrang brachte. In der Kategorie U14 verloren die Jungs, verstärkt durch Spieler der FG RiWi, ein einziges Spiel, was leider dazu führte, dass sie nicht um den Turniersieg mitspielen konnten, und am Schluss den hervorragenden 4. Rang erspielten.
Ein Novum war die «Mädchen-Mannschaft» U16 aus Kreuzlingen. Gespickt mit Spielerinnen aus dem ganzen Kanton Thurgau spielten sie erstmalig an einem Turnier zusammen. Sie taten das sehr engagiert und motiviert, und natürlich bereits erfolgreich. Diese tolle Gruppe wird in der kommenden Feldsaison 2020 in der 1. Liga beginnen, und erstmalig in das Wettkampfgeschehen von Swiss Faustball (an-) eingreifen. So geht die Erfolgsgeschichte der Jugendarbeit des STV Affeltrangen weiter und eine neue Geschichte wird geschrieben.
Download: Rangliste Schoggiturnier Seuzach
- Veröffentlicht in Faustball
Einfüllen, anzünden und loslegen
Zum Abschluss der Hallensaison 2019/2020 traf sich die 1. Mannschaft noch zum gemütlichen Zusammensein. Zusammen mit den beiden (Andreas-) Coaches genossen die Spieler der 1. Mannschaft bei Keller’s Fäschtschüür in Oberhöhnwilen, nahe Ermatingen noch einen gemütlichen Abend. Die erfolgreiche Hallensaison 2019/2020 wurde nochmals rückblickend angeschaut, und die vielen, tollen Momente analysiert. Das war möglich, weil bei der Familie Keller das Essen selbst zubereitet werden musste. Die (Fleisch-) Spiesse mussten selbst zusammengestellt und anschliessend grilliert werden. Somit konnten die Spieler wie auch die Coaches nochmals das Erlebte Revue passieren lassen.
An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an Andreas R., der diesen tollen Anlass organisiert hatte. Zudem an alle Spieler der 1. Mannschaft, die sich mit dem «Bussengeld» finanziell an diesem Event beteiligten hatten.
- Veröffentlicht in Faustball
Bronzemedaille zum Abschluss
Mit zwei Siegen verabschiedete sich die 4. Mannschaft der Faustball-Riege des STV Affeltrangen von der diesjährigen Hallenmeisterschaft 2019/2020. Mit diesen beiden Siegen konnten sie sich schlussendlich den 3. Schlussrang erspielen, notabene mit gleich vielen Punkten wie der nachfolgende Sieger aus Horn. Die Integration von jungen Spielern, wie Dario und Luca, oder eine Plattform schaffen für junge Spieler aus anderen Vereinen, wie Dylan und Ole, hat in diesem Winter hervorragend geklappt.
Das Spiel gegen einen unbequemen, erfahrenen Gegner aus Felben-Wellhausen war das erwartete Schwierige. Im ersten Satz waren die Hinterthurgauer zu fehleranfällig im Angriff und verloren diesen mit 9:11. Danach spielten sie stabiler auf und der zweite Satz ging mit 11:5 an die Mannen aus Affeltrangen. Im dritten Satz war die Defensive leider zu unstabil und Affeltrangen verlor wiederum mit 9:11. Die Sätze vier und fünf waren dann wieder ein klare Angelegenheit und Affeltrangen gewann das Spiel gegen einen starken Gegner aus Felben-Wellhausen in der 3-fach-Sporthalle Rietwies in Müllheim mit 3:2.
Gegen eine junge Mannschaft aus Ettenhausen zeigte Affeltrangen nochmals eine solide und starke Leistung. Der erste Satz ging an Affeltrangen, der zweite an Ettenhausen. Im dritten und vierten Satz hatte die Mannschaft aus Affeltrangen den Gegen aber im Griff, punkteten immer und immer wieder und konnten auch das zweite Spiel an diesem Nachmittag in Müllheim gewinnen. Nun begann das grosse Rechnen. Weil der Tabellenführer RiWi 5 seine beiden Spiele verlor und Horn seine beide gewann, hatten die genannten Drei nun alle 10 Punkte auf dem Konto. Somit mussten die Direktbegegnungen dieser drei Mannschaften entscheiden, für das schlechtere Ende für Affeltrangen.
Schussrangliste:
- Horn 1
- RiWi 5
- Affeltrangen 4
- Ettenhausen 2
Resultate:
Affeltrangen 4 – Felben-Wellhausen 2 3:2
Affeltrangen 4 – Ettenhausen 2 3:1
- Veröffentlicht in Faustball