News über den Faustballsport in Affeltrangen
Finalrunde erreicht
Mit einer starken Leistung qualifizierte sich die 1. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen für die Finalrunde Hallensaison 2019/2020 der 1. Liga Thurgau. Mit zwei Siegen und einer Niederlage beendeten sie die Qualifikationsrunde.
Der Beginn gegen die Rheintaler-Mannschaft aus Diepoldsau verlief sehr unglücklich. Affeltrangen war überhaupt noch nicht im Spiel und verlor sang und klanglos 2:11. Einige Rotationen und Wechsel brachte die Stabilität zurück. Ein abwechslungsreiches und tolles Spiel entwickelte sich nun. Beide Mannschaften zeigten ein spannendes Spiel. Dieses Mal mit dem besseren Ende für die Hinterthurgauer. Die Intensität ging weiter und blieb hoch. Ein ausgeglichenes Spiel ging in die dritte Runde. Schlussendlich zog Diepoldsau das Wettkampfglück auf seine Seite und gewann mit 11:13. Im vierten Durchgang kamen die Mannen aus Affeltrangen nicht mehr in Schwung und verloren auch den vierten Satz mit 6:11 und somit das erste Spiel an diesem Nachmittag in der Sporthalle Ägelsee in Wilen mit 1:3.
Die Niederlage lag noch in den Köpfen der Spieler der Südthurgauer. Sie kamen deswegen überhaupt nicht in das Spiel gegen Dozwil. Sie verloren den ersten Satz mit 6:11. Anschliessend kamen sie aber immer besser in die Partie zurück. Sie liessen im zweiten Satz dem Gegner keine Chance mehr und gewann klar mit 11:3. Die Souveränität war nun zurück und Affeltrangen spielte gross auf. Die Sätze 2 und 3 ging ebenfalls an die Hinterthurgauer und Affeltrangen gewann klar mit 3:1.
Gegen Elgg-Ettenhausen nahmen sie den Schwung gleich mit und spielten weiterhin gross auf. Immer und immer wieder konnten sie einen starken Gegner in die Schranken weisen und gewannen schlussendlich alle drei Sätze, teilweise sehr souverän. Somit gewannen sie auch das zweite Spiel, dieses Mal mit 3:0. Mit diesen Resultaten qualifizierten sie sich souverän für die Finalrunde der Hallensaison 2019/2020 der 1. Liga Ostschweiz. Diese wird im neuen Jahr, am Samstag, 11. Januar 2020, in der Sporthalle Löhracker um 08.00 Uhr angepfiffen.
Alle Resultate und die Rangliste kann der Homepage www.faustball-ostschweiz.ch unter dem Link Spielpläne/Resultate nachgelesen werden.
Resultate:
Affeltrangen 1 – Diepoldsau 3 1:3 (2:11 / 12:10 / 11:13 / 6:11)
Affeltrangen 1 – Dozwil 1 3:1 (6:11 / 11:3 / 11:7 / 11:5)
Affeltrangen 1 – Elgg-Ettenhausen 2 3:0 (11:6 / 11:8 / 11:9)
- Veröffentlicht in Faustball
Wie die Grossen, so die Kleinen
Am traditionellen Faustball-Klausturnier des BSV Ohringen nahm auch die Faustball-Jugendabteilung des STV Affeltrangen mit 4 Mannschaften teil. Sie taten das sehr engagiert und motiviert. Die Jugendlichen zeigten dem zahlreich erschienenen Publikum tolle Faustball-Spiele, und zeigten einmal mehr, dass der Faustball-Sport eine tolle, dynamische und kraftvolle Sportart ist. Der ganz grosse Erfolg blieb dieses Jahr aber aus. Trotzdem können die Jugendlichen wie auch die Coaches mit der gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein.
Rangliste:
- U10-1: 5. Rang (13 teilnehmende Mannschaften)
- U10-2: 6. Rang (13)
- U12: 5. Rang (8)
- U14: 5. Rang (8)
- Veröffentlicht in Faustball
Grosses Kino
Mit 3 Siegen beendet die 2. Mannschaft des STV Affeltrangen die Vorrunde der diesjährigen Hallensaison 2019/2020 der 2. Liga Thurgau. Gegen die Mannschaften von Felben-Wellhausen und RiWi mussten sie aber eine Top-Leistung abrufen, bevor die Punkte im Trockenen waren.
Gegen den Leader, RiWi3, entwickelte sich von Beginn weg ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Zwei starke Mannschaften aus dem Hinterthurgau spielten eine Top-Partie. Im ersten Satz mit dem besseren Ende für RiWi, im zweiten für Affeltrangen, immer in der Verlängerung. Im dritten Satz führte RiWi3 bereits mit 8:10. Aber Affeltrangen zündete nochmals den Turbo, erspielten sich vier Punkte in Serie und gewann den Satz mit 12:10. Auch im vierten Satz lagen sie mit 3:7 im Hintertreffen. Dann erspielten sie sich aber 5 Bälle in Serie und führten ihrerseits mit 8:7. Beim Stand von 9:9 zogen sie zudem das Momentum auf ihre Seite und gewannen auch den vierten Satz mit 11:9 und somit das Spiel mit 3:1 am späten Nachmittag in der 3-fach-Turnhalle Feldbach in Steckborn.
Sie nahmen den Schwung gleich mit und spielten weiterhin gross auf. Gegen einen unbequemen Gegner aus Felben-Wellhausen konnten sie stark aufspielen und gewannen die ersten beiden Sätze. Anschliessend war etwas der Wurm drin. Im dritten Satz spielten sie zu fehleranfällig. Im vierten hatte Felben-Wellhausen das Wettkampfglück auf seine Seite gezogen. Somit musste der Entscheidungssatz entscheiden. Ein ausgeglichenes und hoch spannendes Spiel entwickelte sich nun. Affeltrangen führte 5:1, aber Felben-Wellhausen zog mit 5:5 nach. Dann ging es im Gleichschritt bis 8:9 weiter. Schlussendlich spielte Affeltrangen nochmals eine Spur stärker, erspielte sich 3 Punkte in Serie, gewann den Satz mit 11:9 und somit das zweite Spiel mit 3:2.
Nun in einem Hoch spielten die Mannen aus Affeltrangen gegen RiWi4 ganz gross auf. Immer und immer wieder konnten sie punkten und liessen dem Gegner an diesem Abend keine Chance mehr. In allen drei Sätzen spielten sie einfach besser, und gewannen somit klar und souverän mit 3:0. Somit schlossen sie die Vorrunde mit 3 Siegen ab und haben sich im vorderen Drittel der Rangliste platziert.
Die Rückrunde beginnt im nächsten Jahr, und zwar am 11. Januar 2020, Spielbeginn ist um 08.30 Uhr. Das erste Spiel ist das Bruderduell, Affeltrangen 2 gegen Affeltrangen 3. Freuen wir uns darauf.
Resultate:
Affeltrangen 2 – RiWi3 3:1 (11:13 / 14:12 / 12:10 / 11:9)
Affeltrangen 2 – Felben-Wellhausen 1 3:2 (11:7 / 11:9 / 6:11 / 9:11 / 11:9)
Affeltrangen 2 – RiWi4 3:0 (11:7 / 11:8 / 11:3)
- Veröffentlicht in Faustball
Weitere, wichtige Punkte gesammelt
Die 3. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen sammelt weiter wichtige Punkte in der diesjährigen Hallensaison 2019/2020 der 2. Liga Thurgau. Mit zwei Siegen und einer Niederlage schliessen sie die Vorrunde ab und platzieren sich im Mittelfeld einer starken 2. Liga Thurgau. Die Niederlage gegen Ettenhausen wäre nicht notwendig gewesen. Affeltrangen hatte 4 Matchbälle und beim Stand von 14:14 hatten sie sogar den Ball auf der Leine.
Den Anfang gegen Kreuzlingen verschliefen die Hinterthurgauer gänzlich. Sie kamen überhaupt nicht ins Spiel und verloren den ersten Satz mit 6:11. Ein Ruck ging durch die Mannschaft. Affeltrangen zeigte im zweiten Satz ein anderes Gesicht und gewann klar und überlegen mit 11:1. Das Spiel glich sich nun aus. Ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel entwickelte sich, für das bessere Ende schlussendlich für Affeltrangen. Auch im vierten Satz spielten die Südthurgauer etwas besser auf und gewannen mit 11:8, und somit das erste Spiel in der 3-fach-Turnhalle Feldbach in Steckborn mit 3:1.
Gegen Müllheim entwickelte sich ein tolles, unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel. Zwei gleich starke Mannschaften aus dem Thurgau zeigten ein spannendes Spiel. Der erste Satz ging an Müllheim. Aber Affeltrangen konnte kontern, und gewann die beiden nächsten Sätze. Im vierten Satz immer noch das gleiche Bild, für das bessere Ende nun wieder für Müllheim. Somit musste der Entscheidungssatz entscheiden. Die Punkte mussten hart erkämpft werden. Beide Mannschaften wollten den Sieg. Schlussendlich zog Affeltrangen das Momentum auf seine Seite und gewann in der Verlängerung mit 12:10 und somit das zweite Spiel mit 3:2.
Den Schwung nahmen sie gleich mit, profitierten aber auch von den vielen Fehlern des Gegners aus Ettenhausen, spielten aber trotzdem gross auf. Somit gingen die ersten beiden Sätze klar an die Frauen/Mannen aus Affeltrangen. Ettenhausen kam aber immer besser ins Spiel und Affeltrangen musste aktiv dagegen halten. Sie taten das sehr gut und ein spannendes und ausgeglichenes Spiel entwickelte sich. Affeltrangen hatte schlussendlich 4!!!! Matchbälle und verwertete diese leider nicht. Zudem hatten sie beim Stand von 14:14 die Chance, den Sack zuzumachen. Leider verschlugen sie den Ball knapp und verloren unglücklich mit 14:15. Dieser unglückliche Verlust brachte leider die Wende, zu Ungunsten der Spieler aus Affeltrangen. Es lief überhaupt nichts mehr und Affeltrangen verlor sang und klanglos die nächsten beiden Sätze und somit das Spiel mit 2:3.
Resultate:
Affeltrangen 3 – Kreuzlingen 1 3:1 (6:11 / 11:1 / 12:10 / 11:8)
Affeltrangen 3 – Müllheim 1 3:2 (8:11 / 11:7 / 11:9 / 10:12 / 12:10)
Affeltrangen 3 – Ettenhausen 1 2:3 (11:7 / 11:6 / 14:15 / 3:11 / 4:11)
- Veröffentlicht in Faustball
Ein hartes Stück Arbeit
Am Samstag, 30. November 2019 qualifizierte sich die 4. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen für die Finalrunde der diesjährigen Hallenmeisterschaft 2019 der 3. Liga Thurgau. Es war aber ein schweres Stück Arbeit, bis die Finalrunde gesichert war. Gegen Felben-Wellhausen gewannen sie 3:2, gegen Kreuzlingen verloren sie 2:3. Mit diesen Resultaten erspielten sie sich in der Gruppe-B 6 Punkte, errangen den 1. Rang in der genannten Gruppe und haben sich somit souverän für die Finalrunde, die am 21. Dezember 2019 beginnt, qualifiziert.
Der Beginn gegen einen unbequemen Gegner aus dem Mittelthurgau, Felben-Wellhausen, verlief anfänglich erfolgreich. Affeltrangen, wiederum mit vier Jugendspielern angetreten, konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Felben-Wellhausen kam aber immer besser ins Spiel und hielt dagegen. Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich. Felben-Wellhausen gewann die nächsten beiden Sätze. Affeltrangen stellte in der Formation etwas um, liess aber die Jugend immer noch aktiv mitspielen. Die Umstellung brachte die Wendung, und Affeltrangen gewann nun die Sätze 4 und 5 und somit das erste Spiel an diesem Nachmittag in der Sporthalle Paul Reinhart in Weinfelden.
Auch das Spiel gegen Kreuzlingen war sehr ausgeglichen und spannend. Ein interessantes und spannendes Spiel entwickelte sich. Kreuzlingen gewann die Sätze 1 und 3, Affeltrangen die Sätze 2 und 4. Im fünften Satz spielte Affeltrangen zwar besser, aber in der Offensive unterliefen ihnen ungewöhnlich viele Fehler. Leider konnten die Hinterthurgauer diese Misere nicht wettmachen und verloren schlussendlich das letzte Spiel der Vorrunde knapp gegen die Seebuben aus Kreuzlingen.
Trotz der Niederlage erspielten sie sich in der Kategorie B in der 3. Liga Thurgau den ersten Platz und haben sich damit souverän für die Finalrunde qualifiziert. Diese beginnt noch in diesem Jahr, und zwar am Samstag, 21. Dezember 2019 in der Sporthalle von Müllheim.
Resultate:
Affeltrangen 4 – Felben-Wellhausen 2 3:2
Affeltrangen 4 – Kreuzlingen 2 2:3
- Veröffentlicht in Faustball
Sportlerehrung 2019: EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT
Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine «Goldgrube», die Sportehrung des Thurgauer Sportamtes. Vier Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und 18 Bronzemedaillen haben die eigeladenen Sportlerinnen und Sportler im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden an Europa- oder Weltmeisterschaften gewonnen. Sie alle stammen aus dem Kanton Thurgau und wurden mit Geld aus dem Sportfonds belohnt.
Und mittendrin auch Spielerinnen und Spieler vom STV Affeltrangen. Mit Xenia, Cédric, Davin und Roman (es fehlten Corinne und Marcel) wurden auch Faustballerinnen und Faustballer der Jugend-Abteilung des STV Affeltrangen ausgezeichnet. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille an der Europameisterschaft der Kategorie U18, siehe News vom 14.07.2019, wurde ihnen diese Ehre gewährt. Was für ein toller Erfolg!!!!!
Das Feld der Geehrten an der Sportehrung am Mittwochabend war zudem hochkarätig besetzt. Nebst Leichtathlet Kariem Hussein und Radprofi Stefan Küng waren auch Ruderer Nico Stahlberg, die OL-Brüder Daniel und Martin Hubmann, der Spitzenschwinger Domenic Schneider sowie die frischgebackene Para-Weltmeisterin Catherine Debrunner vor Ort. Stefan Küng hat dieses Jahr mit dem Gewinn der Bronzemedaille beim Strassenrennen an der Weltmeisterschaft Geschichtsträchtiges geschafft. Daneben wurden auch Faustballer, Segler, Pferdesportler, Kanupolo-Spielerinnen und -spieler, Tänzer, Kanuten, Schützen und Karatekämpfer ausgezeichnet.
Die Jugendarbeit macht sich somit weiterhin bezahlt und der STV Affeltrangen kann stolz sein, solche tolle Sportlerinnen und Sportler in ihren Reihen zahlen zu dürfen. Macht bitte weiter so!!!!!
- Veröffentlicht in Faustball
Erste Punkte durch die 3. Mannschaft ergattert
In der 2. Runde der diesjährigen Hallenmeisterschaft 2019/2020 der 2. Liga Thurgau erspielte sich die 3. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen die ersten Punkte. Es wären sogar vier Punkte möglich gewesen. Schlussendlich fehlte das Quäntchen Wettkampfglück, um die volle Punktzahl zu erzielen.
Gegen Felben-Wellhausen entwickelte sich ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Affeltrangen spielte engagiert auf, konnte aber im ersten Satz noch nicht reüssieren. Aber die Hinterthurgauer kamen immer besser ins Spiel und konnten sehenswerte Punkte erzielen. Somit ging der zwei Satz an die Mannen aus Affeltrangen. Sie nahmen den Schwung gleich in den dritten Satz mit und gewannen diesen mit demselben Satzergebnis. Voller Selbstvertrauen stieg Affeltrangen auch in den vierten Satz und konnte auch hier nochmals überzeugen. Somit holten sie am Samstag Nachmittag in der 3-fach-Turnhalle Rietwies in Müllheim die ersten Punkte, und zwar mit einem Sieg von 3:1.
Gegen RiWi 3 verschliefen sie etwas den Beginn der Partie, spielten sehr fehleranfällig und verloren dadurch den ersten Satz. Ein Ruck ging durch die Mannschaft, Wechsel wurden vorgenommen und Affeltrangen zeigte ein anderes Gesicht. Sie dominierten im zweiten Satz ganz klar und gewannen souverän mit 11:3. Im dritten Satz glich sich das Geschehen wieder aus und ein spannendes Spiel entwickelte sich. Beide Mannschaften wollten den Sieg unbedingt. Schlussendlich zog RiWi das Momentum auf seine Seite und gewann knapp mit 9:11. Auch im vierten Satz die gleiche Situation. Beide Mannschaften zeigten ein tolles Spiel. In den spielentscheidenden Situation spielte Affeltrangen etwas zu wenig effizient und clever und verlor leider auch den vierten Satz knapp mit 9:11, und somit das Spiel mit 1:3.
Resultate:
Affeltrangen 3 – Felben-Wellhausen 1 3:1 (6:11 / 11:7 / 11:7 / 11:8)
Affeltrangen 3 – RiWi 3 1:3 (6:11 / 11:3 / 9:11 / 9:11)
- Veröffentlicht in Faustball
Ganz starker Auftritt
Die 1. Mannschaft zeigte in der 2. Runde der Hallenmeisterschaft 2019/2020 1. Liga Ostschweiz einen ganz starken Auftritt. Gegen RiWi wie auch gegen Flums gewannen sie jeweils 3:0 und haben sich auf Platz 2 vorgearbeitet.
Affeltrangen legte im ersten Spiel in der 3-fach-Turnhalle Dammbühl in Wängi los wie die Feuerwehr. Die Kantonskameraden aus dem Hinterthurgau, RiWi, hatten im ersten Satz nur das Nachsehen und Affeltrangen gewann klar und souverän mit 11:3. Im zweiten Satz glich sich das Geschehen aus. Ein abwechslungsreiches, tolles und spannendes Spiel entwickelte sich. Die beiden Thurgauer Mannschaften zeigten tollen Faustball-Sport. Das Spielgeschehen wechselte regelmässig hin und her. Schlussendlich zog Affeltrangen das Momentum auf seine Seite und gewann den zweiten Satz knapp mit 13:11. Im dritten Satz konnte Affeltrangen nochmals zulegen, hielt einen starken Gegner aus dem Hinterthurgau auf Distanz und dominierte den Satz, analog dem ersten. Beim Stand von 10:3 unterliefen ihnen noch zwei Fehler, bevor sie den Matchball souverän verwerteten und klar mit 3:0 gewannen.
Das Spiel gegen Flums war das erwartete schwierige Spiel. Ein unbequemer Gegner machten den Mannen aus Affeltrangen das Leben schwer. Aber auch die Spieler aus Affeltrangen machten sich das (Faustball-) Leben selbst schwer. Die Souveränität aus dem ersten Spiel war nicht mehr sichtbar. Somit musste die Mannschaft aus Affeltrangen mehr kämpfen, um die Punkt erzielen zu können. In allen drei Sätzen blieb die Fehlerquote hoch, und somit entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Schlussendlich konnte aber Affeltrangen gegen Ende der Sätze immer etwas an Stabilität gewinnen und das Wettkampfglück auf seine Seite ziehen. Dadurch gewannen sie alle drei Sätze etwas glücklich, aber trotzdem verdientermassen.
Mit diesem beiden Siegen haben sie eine gute Voraussetzung geschaffen, um sich in der dritten Runde vom Samstag, 07.12.2019 in der Sporthalle Ägelsee in Wilen für die Finalrunde zu qualifizieren.
Resultate:
Affeltrangen 1 – RiWi 2 3:0 (11:3 / 13:11 / 11:5)
Affeltrangen 1 – Flums 1 3:0 (11:9 / 13:11 / 11:8)
- Veröffentlicht in Faustball
Starker Auftritt der 2. Mannschaft
In der 2. Runde holte sich die 2. Mannschaft in der 2. Runde der 2. Liga Thurgau weitere Punkte. Gegen Müllheim waren sich chancenlos und verloren 0:3. Gegen Kreuzlingen gewannen sie souverän mit 3:0.
Gegen einen unbequemen Gegner aus Müllheim fand die 2. Mannschaft nie ein Mittel, um einen Sieg einzufahren. Immer und immer wieder bissen sie sich in der Abwehr der Mittelthurgauer fest und konnten nicht punkten. Aber auch in den eigenen Reihen schlichen sich zu viele Fehler ein, um einen Sieg nach Hause zu bringen. In der Abwehr zu fehleranfällig, im Aufbau zu ungenau und auch im Abschluss zu wenig effizient. Somit konnte Affeltrangen im dritten Spiel der 2. Liga Thurgau nicht reüssieren und verlor gegen Müllheim klar mit 0:3.
Gegen Kreuzlingen liessen sie sich aber nicht zwei Mal bitten. Auf einen mittelmässigen Auftritt folgte ein starker. Auf allen Positionen verbessert, spielten sie nun gross auf. Immer und immer wieder konnten sie punkten, holten sich alle drei Sätze souverän und gewannen mit 3:0 in der 3-fach-Sporthalle Rietwies in Müllheim.
Resultate:
Affeltrangen 2 – Müllheim 1 0:3
Affeltrangen 2 – Kreuzlingen 1 3:0
- Veröffentlicht in Faustball
Faustball Schnuppertraining
- Veröffentlicht in Faustball