Rückblick 2020
Ein, in sportlicher Hinsicht, ereignisarmes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wer hätte das anfangs Jahr gedacht, dass ein Virus die ganze (Sport-) Welt auf den Kopf stellen kann. Auch wenn es sich im Rückblick so anfühlt, als sei die Ausübung von Sport kaum möglich gewesen, sehen wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Nachwuchsbereich dürfen wir jedes Jahr mehr Kinder und Jugendliche für den Faustballsport begeistern und viele Erfolge mit den jungen Mitgliedern feiern.
Die Integration der jungen Spielerinnen und Spieler in die Aktivteams läuft nach Plan und unsere 1. Mannschaft hat sich mit den verjüngten Teammitgliedern an die Spitze der NLB gespielt. Zum Abschluss der verkürzten Feldsaison 2020 konnte das Team sogar noch den Sieg im Thurgauer Faustball-Cup feiern.
Den eingeschlagenen Weg haben wir konsequent weiterverfolgt, unser Ziel bleibt klar. Wir setzen uns für eine aktive Nachwuchsarbeit ein und ermöglichen unseren Mannschaften damit, auch langfristig erfolgreich an Turnieren und Meisterschaften teilzunehmen. Dazu haben wir die Strukturen im Verein den neuen Bedürfnissen angepasst und können unseren Mannschaften noch individueller und besser unterstützen. Als Verein traten wir auch im ablaufenden Jahr als Organisator von kleinen und grossen Faustball-Anlässen auf und konnten damit den Faustball-Sport trotzdem noch einem breiten Publikum präsentieren.
Aber auch die Zusammenarbeit mit der Männerriege Märwil ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Die Trainings werden durch die Mitglieder der beiden Vereine Affeltrangen und Märwil rege genutzt. Die beiden technischen Leiter, Hanspeter und Pius, schaffen es immer wieder, tolle Programme zusammenzustellen, und somit eine Begeisterung bei uns «Männern» zu entfachen. Aber neben den sportlichen Tätigkeiten, bleibt der soziale Kontakt ein wichtiger Bestandteil innerhalb der Männerriege (was in diesem aussergewöhnlichen Jahr nicht immer einfach war).
Die Männerriege Affeltrangen mit der Faustball-Abteilung wünscht euch nun weiterhin gute Gesundheit, ruhige und besinnliche Festtage und anschliessend einen schwungvollen Start in das neue Jahr. Wir starten gut vorbereitet und mit grossem Enthusiasmus ins neue Jahr. Es freut uns, wenn wir uns bald wieder mit sportlichen Resultaten melden können. Bis dahin «bleibt gesund»!
- Veröffentlicht in Faustball, Männerriege
Nationale Spitze
Der Leistungstests PISTE-2020 wurden durch die Nationaltrainer der weiblichen und männlichen Jugend U18 abgeschlossen. Die Resultate lassen sich auch dieses Jahr der Spieler*innen des STV Affeltrangen zeigen, haben sie doch wiederum ihr Bestes gegeben. In diesem Jahr war aber alles etwas anders. Der Leistungstest PISTE-2020 konnte nicht wie gewohnt zentral an einem Ort durchgeführt werden, sondern musste einzeln in den Vereinen vorgenommen werden, siehe dazu auch die News vom 14.11.2020.
An dieser Stelle gratuliert der STV Affeltrangen den erfolgreichen Spieler*innen für die tolle Leistung.
Talent-Cards Rangliste 2020 PISTE U18 Frauen
Talent-Cards Rangliste 2020 PISTE U18 Männer
- Veröffentlicht in Faustball
Der etwas andere Leistungstest
Da es Swiss Faustball nicht möglich war, den U18-Leistungstest PISTE wegen den steigenden Fallzahlen durchzuführen (siehe News vom 24.10.2020), wurde der Auftrag an die Vereine übertragen. Deshalb mussten die begabtesten Spieler vom STV Affeltrangen, namentlich Joël, Davin und Roman den Leistungstest in der heimischen Halle in Affeltrangen bestreiten.
Am Samstag Nachmittag trafen sie sich unter der Leitung des Faustball-Verantwortlichen des STV Affeltrangen und führten den Leistungstest durch. Die Resultate stimmten den Faustball-Verantwortlichen optimistisch und lassen sich zeigen. Es gibt aber sicherlich noch Potential nach oben, dass in den kommenden Wochen und Monaten angepackt werden wird. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an Marcel und Dario, die geholfen haben, den Leistungstest zu orchestrieren.
- Veröffentlicht in Faustball
Zufall oder harte Arbeit
Seit Jahren, Jahrzenten spielt nun die Jugendabteilung des STV Affeltrangen bereits sehr erfolgreich Faustball. Das zeigt auch ein 5-Jahres-Rückblick. Das hat sicherlich nichts mit Zufall zu tun, sondern mit kontinuierlicher und harter Arbeit. 2x Trainings in der Woche, diverse Vorbereitungsturniere und regionale und nationale Meisterschaften, die besucht werden, haben sicherlich eine positive Auswirkung auf diese Erfolg, aber nicht nur.
Die Faustball-Abteilung legt aber auch grossen Wert auf die Ausbildung der Leiter. In regelmässigen Abständen werden unterschiedliche Kurse besucht. Zudem werden die neuen, jungen Trainer ebenfalls in J&S-Kurse zur Ausbildung geschickt (siehe Swiss Faustball News vom 16.10.2020). Alle diese Faktoren, und noch einige ungenannten, führten in den letzten Jahren dazu, dass Erfolge gefeiert werden können.
Download
Feldsaison Jugend 2020 Ranglisten
JUKO Ranglisten 2020
- Veröffentlicht in Faustball
Keine Faustball-Hallensaison in diesem Jahr
Die Macht des Faktischen macht auch vor dem Faustballsport nicht Halt. Der Zentralvorstand von Swiss Faustball revidiert angesichts der rasanten Verbreitung von Covid-19, der zunehmend restriktiveren Vorgaben und vor allem der regional unterschiedlichen Regelungen seinen Entscheid der Vorwoche und sagt die aktuelle Faustball-Hallenmeisterschaft in der geplanten Form ab.
Alles weitere kann der News vom 26.10.2020 auf Swiss Faustball nachgelesen werden.
- Veröffentlicht in Faustball
Meisterschaft kann kommen
Mit einem Sieg am Hallen-Faustballturnier des TSV Waldkirch konnte die 1. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen die Vorbereitung zur Hallenmeisterschaft erfolgreich abschliessen. Im Finale liessen sie dem Gegner aus einer gemischten Faustball-Gruppe (Team Ostschweiz) keine Chance, gewannen mit 11:3 und 11:8 und konnten somit mit einem Sieg mit 2:0 die Kategoire C souverän gewinnen.
In den Gruppenspielen vermochten sie noch nicht ganz zu überzeugen, steigerten sie sich aber kontinuierlich von Spiel zu Spiel. Mit dieser Leistungssteigerung konnten sie sich direkt für das Finale qualifizieren. Dort konnten sie nochmals zulegen, überzeugten auf allen Positionen, gewannen klar mit 2:0 und holten sich somit den Tagessieg in der Kategorie C.
- Veröffentlicht in Faustball
Geglückter Start
Der Start in die Hallensaison 2020/2021 ist der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen am RiWi-Hallenturnier geglückt. In allen Kategorien (1. Liga / 2. Liga / 3. Liga) konnten sie spielerisch überzeugen, holten sich in den Kategorien 1. Liga und 3. Liga sogar den Tagessieg und erspielten sich in der Kategorie 2. Liga die Silbermedaille.
Die «Mannen» der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen zeigten sich bereits von ihrer besten Seite, und spielten am Hallenturnier der FG RiWi bereits gross auf. Gewisse Abstimmungen innerhalb der Mannschaften müssen aber sicherlich noch verbessert und optimiert werden, aber auch jeder Einzelne muss sich technisch noch verbessern. Aber das Gezeigte macht bereits Spass auf mehr und in zwei Wochen, Ende Oktober, beginnt bereits die Meisterschaft der Hallensaison 2020/2021.
- Veröffentlicht in Faustball
Was für eine Saison
Nicht nur COVID-19 hat die Feldsaison 2020 der Faustballer über den Haufen geworfen. Nein, die Faustball-Mannschaften vom STV Affeltrangen haben im Jahr 2020 vollends überzeugt. In (fast) allen Kategorien konnten sie eine Medaille gewinnen.
Was für eine tolle Feldsaison haben wir erlebt, trotz Corona. In allen Aktiv- und Jugend-Mannschaften konnten die Ziele erreicht, bzw. übertroffen werden. Wer hätte das anfangs dieser Feldsaison gedacht.
Die 1. Mannschaft wäre fast aufgestiegen, hat in der NLB Ost einen dynamischen und erfrischen Faustball gezeigt, und hat bewiesen, dass der Wechsel zum richtigen Zeitpunkt gekommen ist.
Die 2. Mannschaft wäre aufgestiegen, wäre Swiss Faustball etwas mutiger und konsequenter gewesen, und einen Aufstieg ermöglicht. Die 2. Mannschaft hat nichts an seiner Klasse verloren und hat eine tolle Feldsaison 2020 hingelegt.
Die 3. Mannschaft konnte sich gegenüber dem letzten Jahr nochmals steigern. Die Erfahrung gepaart mit der jugendliche Frische hat dazu geführt, dass sich auch dieses Jahr wiederum eine Medaille erspielen konnte.
Die 4. Mannschaft ist und bleibt das Sprungbrett für die Jugend. Unbekümmert spielen die Jugendlichen diese tolle Sportart und begeistern mich immer wieder von Neuen. Und wenn ich die Mannschaftseinteilung für die kommenden Hallensaison anschaue, dann geht es im gleichen Stil weiter.
Über die Jahre hinweg, spielt der STV Affeltrangen auch bei den Senioren erfolgreich mit. Auch wenn die «Herren» etwas in die Jahre gekommen sind, der Trainingsfleiss etwas nachgelassen hat, zeigen sie immer noch eine gute Leistung. In diesem Jahr hingen die Trauben etwas zu hoch, und der gute 6. Rang in der höchsten Kategorie, der Kategorie A, konnte erspielt werden.
Aber auch die U-Mannschaften haben gezeigt, dass wir weiterhin breit aufgestellt sind. Rund 40 Jugendliche haben auch dieses Jahr wieder gezeigt, was in ihnen steckt. Den Schwung aus der OSM (Ostschweizer Meisterschaft) konnten sie nicht ganz mitnehmen, trotzdem konnte die U18-Mannschaft den Schweizer Meister (SM) nach Affeltrangen holen. Notabene in den letzten 5 Jahren bereits zum 4 Male. Im Jahre 2017 wurden sie «nur» Vize-Meister.
Und zum Abschluss der Saison holte sich die 1. Mannschaft noch den TG-Cup-Sieg, hoch verdient und überlegen, konnten am Samstag, 26. September 2020 auf heimischen Rasen den Sieg erringen.
An dieser Stelle gratuliere ich nochmals allen Mannschaften für diese tolle Ergebnisse und freue gemeinsam mit euch, die Hallensaison 2020/2021 zu bestreiten.
- Veröffentlicht in Faustball
Rasanter Saisonabschluss
Zum Abschluss der Feldsaison 2020 lud der Vorstand der Riege Männerriege/Faustball (MR/FB) des STV Affeltrangen noch die Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Angebot wurde durch Jung und Alt rege genutzt, und ein erlebnisreicher Tag verbrachten die Spieler*innen und Turner an diesem Samstag, 3. Oktober 2020.
Die Vereinsmitglieder trafen sich um 08.30 Uhr beim Bahnhof in Affeltrangen-Tobel ein. Nach einer gemütlichen Bahn- und Postauto-Fahrt nach Altnau wurde gemeinsam auf dem Feierlenhof (www.feierlenhof.ch) ein gemütlicher Morgen-Brunch eingenommen. Anschliessend ging es wieder zurück nach Romanshorn. Im Autobau (www.autobau.ch), der Erlebniswelt der Autos, wurde diverse tolle Geschichten rund um das Auto belauscht. Nach dem Besuch ging es dann selbst auf die «Rennstrecke». Auf der Kartbahn in Sulgen (www.kartbahn-sulgen.ch) wurde die Schnelligkeit und Geschicklichkeit jedes Einzelnen nochmals gefordert, und mit viele Begeisterung und Motivation wurden durch die Mitglieder die Runden gefahren. Zu guter Letzt traf sich die erlustige Gruppe noch gemeinsam zum gemütlichen Abendessen im Rest. Löwen in Affeltrangen (http://www.loewenaffeltrangen.ch).
An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an unseren Vereinspräsidenten, René Sprenger, der diesen tollen Event zusammengestellt hat.
- Veröffentlicht in Faustball, Männerriege
Zum Abschluss noch TG-Cup-Sieger
Mit einer beeindruckenden Leistung holte sich die 1. Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen zum Abschluss der Feldsaison 2020 auf heimischen Reisen noch den TG-Cup-Sieg. Im Halbfinale schlugen sie überzeugend den STV Wigoltingen mit 3:0. Im Finale spielten sie nochmals souverän auf, gewannen gegen die Überraschungsmannschaft des MTV Thundorf mit 4:1 und holten sich somit den Sieg in diesjährigen TG-Cup 2020.
Bei garstigen Bedingungen, aber einwandfreien Spielplätzen und einer tollen (Publikums-) Kulisse spielte die junge Mannschaft der Faustball-Abteilung des STV Affeltrangen auf dem Sportplatz in Affeltrangen frech, erfrischend und gross auf. Gegen einen starken Gegner des STV Wigoltingen liessen sie nichts anbrennen, dominierten von Beginn weg den Gegner, hielten diesen in allen Sätzen auf Distanz und gewann klar und souverän mit 3:0. Mit diesem Sieg standen sie im Finale des diesjährigen TG-Cup-Events.
Die Überraschungsmannschaft in diesem Faustball-Cup-Event hiess MTV Thundorf. Mit einer starken und einwandfreien Leistung qualifizierten sie sich für das Finale. Dort war aber Endstation. Die «jungen Wilden» aus Affeltrangen gaben sich keine Blösse und legten gleich auf 3:0 in Sätzen vor. Im vierten Satz machten sie sich das Leben aber selber schwer. Mit zu vielen Eigenfehlern spielten sie etwas überheblich auf, und prompt verloren sie diesen Satz in der Verlängerung. Im fünften Satz zeigten sie aber dem zahlreichen Publikum nochmals, was in ihnen steckt und gewannen den Satz 5 klar mit 11:2 und somit das Finale klar und souverän mit 4:1.
- Veröffentlicht in Faustball