Meisterschaftsstart im Nachwuchs
Am vergangenen Wochenende zeigten die Nachwuchsmannschaften von Affeltrangen in verschiedenen Alterskategorien großen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist. Von der U10 bis zur U16 kämpften die Teams in spannenden Begegnungen um jeden Punkt. Während die U12 in Flums und die U10 in Höchst mit starken Auftritten glänzten, zeigte auch die U16 und die sehr junge U14-Mannschaft in Widnau viel Potenzial und Zusammenhalt. Mit diesen Leistungen blicken alle Teams zuversichtlich auf die kommenden Rückrunden und die weiteren Herausforderungen der Saison.
U 16 in Flums
Am Sonntag den 16. November startete die U16 Mannschaft mit einem Kader aus Lea (C), Silvan, Jarik, Niklas, Matteo und Leandro in die Meisterschaft. Die Gegner an diesem Tag hiessen Flums 1 & 2 und Schlieren. Im Spiel 1 starteten sie solide in den Satz und konnten diesen 11:7 gewinnen, im zweiten Satz drehten sie nochmals auf und konnten 11:3 gewinnen. Im 2. Spiel war der Start ähnlich und man gewann den Satz 11:7. Nachdem sie die Eigenfehler wegliessen, konnten sie den zweiten Satz 11:2 gewinnen. Im dritten Spiel stand Schlieren auf der gegnerischen Seite. Affeltrangen zeigte starken Faustball und spielten auf allen 5 Positionen souverän. Im ersten Satz starteten sie stark mit einem Serivcepunkt von Matteo. Der Satz war hart umkämpft und bis zum Schluss spannend, er ging jedoch leider 11:7 verloren. Im 2 Satz wurde Lea für Silvan eingewechselt. Die Mannschaft hatte einen schwierigen Start und geriet 3 Punkte in den Rückstand. Dieser konnte jedoch wieder aufgeholt werden und man stand Mitte Satz gleichauf. Nach 2 verloren Punkten konnte man diesen Rückstand leider nicht mehr aufholen und musste sich 11:9 geschlagen geben. Die Mannschaft liess jedoch bis zum Ende ihren Kampfgeist und Siegeswille spüren und gab nie auf.
Weiter geht es mit der Rückründe am 14. Dezember in Diepoldsau.
U14 in Widnau
Wir traten mit einer sehr jungen Mannschaft bei der Meisterschaft an. Mit nur einem älteren Spieler in der U14 war es für uns eine grosse Herausforderung, gegen gut eingespielte U14-Teams mitzuhalten. Dennoch schlugen wir uns wacker und zeigten viel Einsatz. Auch wenn es dieses Mal leider noch nicht für einen Satzgewinn gereicht hat, hat die Mannschaft während des Turniers zueinandergefunden.
Mit dieser neu gewonnenen Teamdynamik blicken wir zuversichtlich auf die Rückrunde und sind fest entschlossen, dort unsere ersten Satzgewinne einzufahren. Die Motivation ist groß, und wir freuen uns auf die kommenden Spiele!
U12 in Höchst
Die U12 hat das erste Spiel gegen Riwi gestartet, was nicht gerade ein leichter Gegner war. Aus diesem Grund mussten wir uns mit 3:0 geschlagen geben. Auch der nächste Gegner aus Ettenhausen war sehr stark und die Sätze gingen 3:0 an Ettenhausen, jedoch konnten wir bei allen 3 Sätzen sehr gut mithalten und waren immer nur sehr knapp dahinter. Als nächstes mussten wir uns gegen Wigoltingen beweisen. Der erste Satz war leider noch sehr unkonzentriert gespielt und mit zu vielen Eigenfehlern geprägt. Daher ging der erste Satz nicht an uns. Danach konnten wir uns alle nochmals zusammenreisen und eine sehr gute Leistung erbringen. Wir gewannen beide Sätze. Das letzte Spiel war gegen Schwellbrunn. Da diese eine sehr junge Mannschaft war, konnte man ein Satz nur mit unseren 5 Mädchen gewinnen. Auch die anderen 2 Sätze gingen klar an Affeltrangen. Die Kinder haben an diesem Tag einen tollen Teamgeist gezeigt und vieles dazu gelernt.
U10 1 in Höchst
Die U10 von Affeltrangen 1 startete vielversprechend in die neue Meisterschaftssaison. Im Auftaktspiel gegen das favorisierte RiWi 1 blieb ein Satzgewinn leider aus, obwohl das Team im ersten Satz dicht dran war.
Gegen Wigoltingen begann die Mannschaft stark und führte im ersten Satz mit 9:7. Doch Eigenfehler führten dazu, dass der Satz noch verloren ging. Im zweiten Satz zeigten die Spieler Nervenstärke und konnten diesen knapp für sich entscheiden.
In den darauffolgenden Begegnungen gegen Ettenhausen 2 und Widnau 3 liess Affeltrangen 1 nichts anbrennen. Beide Spiele wurden souverän gewonnen, was einen insgesamt erfolgreichen Auftakt in die Meisterschaft bedeutete.
U10 2 in Höchst
Unsere jüngsten Affeltranger bestritten am Sonntag insgesamt vier Spiele. Obwohl einige Gegner etwas zu stark waren, zeigten sie tolle Spielzüge, und im Verlauf des Tages spielten sie immer besser zusammen. Am Ende reichte es für ein Unentschieden gegen das Team der FBV Ettenhausen 3, wobei mit etwas mehr Glück auch ein Sieg drin gelegen wäre. Gegen die Teams Diepoldsau 1, Wigoltingen 1 und Widnau 2 konnte kein Satz gewonnen werden. Nichtsdestotrotz konnten alle Spielerinnen und Spieler viel Spielpraxis sammeln, und es wurde rege durchgewechselt.