111 Stunden unterwegs

Der Turnverein Affeltrangen feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen. Dies wird neben dem Jubiläumsabend (10. November) und der Turnerparty (11. November) auch im Verein gefeiert und zwar mit einer Jubiläumsturnfahrt. Dabei ist der Turnverein während 111 Stunden quer durch die Schweiz unterwegs.

Dazu trafen sich die Turner am Mittwoch 11. Oktober und man begab sich in unser Transportmittel für die nächsten Tage, zwei 16er Busse. Die erste Fahrt führte über das Rheintal, Bündnerland und den San Bernardino ins Tessin. Dort angekommen stand eine zweitägige Wanderung auf dem Plan. Die ersten knapp 1000 Höhenmeter ersparten wir uns, indem wir die Seilbahn zur Hilfe nahmen – Glück gehabt. Nach einer einstündigen Wanderung erreichten wir bereits unser Nachtquartier auf über 1800 Meter über Meer, in der SAC-Hütte Capanno Tamaro. Den restlichen Abend verbrachten wir mit Jassen und Brettspielen.

Am nächsten Tag ging es auf die zweite Etappe unserer Wanderung. Der Weg führte uns am Grat entlang über den Monte Tamaro, mit wunderbarer Aussicht, bis zum Monte Lema. Danach ging es mit der Seilbahn hinunter und mit den Bussen weiter nach Lugano. Am Abend fuhren wir auf den Monte Bré, auf welchem wir in einem Grotto ein richtiges «Ticino»-Essen genossen. Danach erkundeten einige noch das Nachtleben von Lugano.

Am Freitag führte uns der Weg zurück in die Deutschschweiz, durch den Gotthardtunnel nach Erstfeld. Dort angekommen konnten wir während eine Führung interessante Details über den Gotthard Basistunnel erfahren und uns Einblicke in die Erstellung eines Tunnels verschaffen. Bei weiterhin gutem Wetter fuhren wir weiter über den Furka- und den Grimselpass, genossen dabei das schöne Panorama, bis wir im Berner Oberland in Interlaken ankamen.

Am Samstag stellten sich die Turner einer neuen sportlichen Herausforderung, denn wir versuchten uns im Hornussen. Dabei konnten sich auch die ersten Talente hervorheben und bei anderen bräuchte es noch mal etwas mehr Übung. Die nächste Chance bot sich schon beim anschliessen Bowling, wo fleissig um Punkte gespielt wurde. Die Reise führte uns weiter nach Bern, wo wir unsere Unterkunft bezogen und die Stadt bei Nacht erkundeten.

Am Sonntag führte unser Programm uns nach Zofingen, um den letzten Teil noch in Angriff zu nehmen. Wir spielten «Arrow-Tag». Das Spiel funktioniert ähnlich wie Paintball - nur das man anstelle der Farbkugeln mit Pfeil und Bogen hantieren muss. Nach einigen Runden voller Action, Abschüssen und Schweissperlen ging es auf Heimreise. Nach einer rund stündigen Fahrt kamen wir am Sonntag wieder mit tollen Erlebnissen, interessanten Gesprächen und auch etwas müde in Affeltrangen an.

Ein grosses Dankeschön geht an die Organisatoren Dennys, Kevin und Matthias, sowie unseren «Fahrern» Walter und Chläus.

Weitere News

Nach oben